Gunter Hirschfelder
In Fragen zur Entwicklung von Esskultur, den Trends bei Nahrungsmitteln und der Verantwortung der Menschen für seine Umwelt gibt der Kulturanthropologe Gunter Hirschfelder Auskunft.
Fragen an Gunter Hirschfelder:
Gibt es eine europäische Esskultur?
Unterscheidet sich Esskultur von Land zu Land?
Was ist ein healthy Lifestyle?
Welchen Einfluss auf die Esskultur haben lokale Faktoren?
Wie hat sich die Esskultur in Deutschland in den letzten 50 Jahren verändert?
Führt die Geringschätzung von Lebensmitteln zu niedrigen Preisen?
Wie prägen Trends das Essverhalten?
Wie spielt sich die Politisierung von Ernährung im Alltagsleben ab?
Was "darf" der Mensch essen?
Kann man als Normalbürger noch verstehen wie Landwirtschaft funktioniert?
Ist der Beruf Landwirt unattraktiv?
Hilft Transparenz in der Lebensmittelwirtschaft?
Bringt die Digitalisierung den Landwirt weiter weg von den Konsumenten?
Obwohl genug Lebensmittel produziert werden, um theoretisch alle Menschen zu ernähren, wird viel weggeworfen. Ist das Problem politisch oder liegt das am Produkt “Lebensmittel”?