Justus Haucap
Als Experte für den Lebensmittelhandel geht Justus Haucap auf aktuelle Monopolbildungungen von Konzernen, dem Preiskampf der Einzelhändler, EU-Subventionen und den Erfolg der deutschen Discounter ein.
Fragen an Justus Haucap:
Was macht die Deutschen Discounter einzigartig?
Wie können Discounter so günstig sein?
Was macht die deutschen Discounter im Ausland so erfolgreich?
Was bedeutet es für den Einzelhandel, wenn es so viele Discounter gibt?
Sehen wir bei den Konzernen Ansätze von Monopolbildung?
Stellen Eigenmarkenhändler wie z.B. Edeka ihre Produkte selbst her?
Was spricht für, was gegen Monopole?
Nimmt der Preiskampf zwischen Herstellern und Händlern zu?
Gibt der Lebensmittelmarkt dem Verbraucher viel Verantwortung?
Wird der Markt durch EU-Subventionen verzerrt?
Warum gibt es die Subventionen?
Können Initiativen aus der Zivilgesellschaft negative Entwicklungen beeinflussen?
Wie sieht der Lebensmittelmarkt in fünf Jahren aus?
Reduzieren sich Lebensmittelpreise durch Effizienzsteigerungen mittels Digitalisierung?