Wärme
Bei der Wärmeeinsparung sind insbesondere im Privatbereich noch große Potentiale offen. Als Besitzer der eigenen vier Wände rechnet man natürlich genau, ob es sich überhaupt lohnt kostspielige Investitionen in Dämmung oder moderne Heizsystem zu tätigen. Oft sieht die Rechnung so aus, dass es sich in der eigenen Lebenszeit nicht mehr auszahlt – und daher dann logischerweise auch nicht investiert wird. Insbesondere Wohnimmobilien aus den 70er – 80er Jahren sind davon betroffen. Der gesamte Gebäudebestand in Deutschland hinkt daher den politisch gewünschten Zielen noch hinterher. Größere Anreize, höhere Subventionen, werden jedoch immer wieder diskutiert, um die Sanierung des Altbestands zu beschleunigen.