Wissenschaft
Damit die Energiewende gelingen kann, müssen neue Technologien entwickelt werden, um derzeitige Probleme wie Energieverteilung und -speicherung zu bewältigen. Dafür hat die Bundesregierung in ihrem 6. Energieforschungsprogramm 3,5 Milliarden Euro für den Zeitraum von 2013 bis 2016 bereitgestellt. Förderung erhalten Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die Energieeffizienz, Energiespeicher, Netztechnik, Integration erneuerbarer Energien, das Zusammenwirken verschiedener Energieformen und nukleare Sicherheit und Endlagerung untersuchen.
Harald Lesch macht sich Gedanken zur Notwendigkeit der Energiewende
und erklärt den Klimawandel: