Libanon
Der Libanon hat – gemessen an seiner Bevölkerungszahl von vier Millionen – weltweit die meisten Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen: Mehr als eine Million Syrer leben nun im Libanon und machen 25 Prozent der Bevölkerung des Landes aus. Jedoch warnte die UN 2015, dass 70 Prozent der syrischen Flüchtlinge unterhalb der Armutsgrenze von 3,84 US-Dollar pro Tag leben. Nur die Hälfte der Flüchtlingskinder habe Zugang zu Bildung. Im Mai 2015 wies die libanesische Regierung die Flüchtlingsorganisation UNHCR an, keine weiteren syrischen Flüchtlinge zu registrieren. Gleichzeitig wurden Auflagen eingeführt: Jeder, der nicht bei der UNHCR registriert ist, muss 200 Dollar für eine einjährige Aufenthaltsgenehmigung bezahlen und nachweisen, dass er von einer Person oder einem Unternehmen unterstützt wird – eine Hürde, die für viele Flüchtlinge zu hoch ist. Viele halten sich deshalb illegal im Libanon auf und müssen fürchten, deportiert zu werden, wenn sie erwischt werden.
Wie fühlt sich das Leben als Flüchtling im Libanon an? Zwei Geschichten.