{'de': 'Propaganda'}
Laut Reporter ohne Grenzen gilt Syrien als das drittrepressivste Land für Journalisten. Der Krieg hat die Arbeitsbedingungen nur noch verschlechtert. Das entstandene Machtvakuum machen sich verschiedene Kriegsakteure zunutze, allen voran das Assad-Regime und der „IS“: Jede Seite dreht die Tatsachen so, wie sie am besten zur eigenen Strategie passen, und wirft der jeweils anderen Propaganda vor. Gleichzeitig gibt es so viele Bürgerjournalisten wie nie zuvor: Menschen, die mit ihrem Smartphone das Geschehen festhalten und ihre Bilder und Videos zum Beispiel über soziale Medien verbreiten. Den Kontext zu verstehen und einzuschätzen, was wahr ist und was möglicherweise Propaganda, wird so für die Bevölkerung immer schwieriger.
\n\xa0
\n\n
\xa0
\nIslamwissenschaftler Dr. David Arn erläutert die Bedeutung der Medien:
\n\n
'}