Menschenrechtsverletzungen
Systematische Folter, Massen-Exekutionen, Vergewaltigung, menschenunwürdige Lebensbedingungen in Gefängnissen: Der UN-Menschenrechtsrat hat für seinen Bericht über die Ermordung von Häftlingen zwischen 2011 und 2015 mehr als 600 ehemalige Gefangene und Augenzeugen befragt. Darauf basierend befindet der Rat sowohl das Regime Assads als auch die Terror-Organisationen Jabhat al-Nusra und den „IS“ mehrerer Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig. Eine politische Lösung des Konflikts müsse daher auch beinhalten, dass die Kriegsparteien für ihre Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden.
Barbara Lochbihler, EU-Abgeordnete der Grünen, über Menschenrechtsverletzungen:
Der komplette Bericht des UN-Menschenrechtsrates zu den Kriegsverbrechen in Syrien.