Linguistische Gruppen
In der Region Levante, Libanon, Israel und bis weit in die Gegenden des heutigen Irak und Iran wurde lange Zeit in erster Linie Aramäisch gesprochen. Das hat sich im Laufe der Jahrhunderte wesentlich geändert und heute sprechen nur noch etwa 15.000 Menschen diese Sprache, die vermutlich auch Jesus Christus gesprochen hat. Mittlerweile unterhalten sich 86,8 Prozent der Syrer in einem levantisch-arabischen Dialekt. Arabisch ist zudem die einzige Amtssprache. Daneben sprechen 8,6 Prozent der Bevölkerung Kurdisch, 1,1 Prozent Neo-Aramäisch, 0,8 Prozent Armenisch, 0,7 Prozent Turkmenisch und 1,7 Prozent eine andere Sprache. Dabei sind längst nicht alle Syrer mit nur einer Sprache vertraut, viele können zwei oder mehr, beherrschen unterschiedliche Dialekte und hatten vor dem Krieg Umgang mit anderen Sprachen. Englisch und Französisch sind an Schulen verpflichtend.
Eine detaillierte Karte mit der Verteilung der Sprachen findet sich auf der Website des Gulf/2000 Projekts der Columbia University NY.