Abwanderung
von Arbeitskräften
Durch den Bürgerkrieg kam es zu mindestens 20 Prozent Bevölkerungsverlust. Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist innerhalb und außerhalb Syriens auf der Flucht. Die Arbeitslosigkeit war mit 20 Prozent schon immer recht hoch, im Jahr 2016 ist sie auf etwa 60 Prozent angestiegen. In umkämpften Gebieten ist an normales Wirtschaften nicht mehr zu denken. Da drei Viertel der Bevölkerung an oder unterhalb der Armutsgrenze leben, ist die Flucht für viele der einzige Ausweg. Ohne Arbeitsplätze und angesichts der ständigen Gefahr um Leib und Leben in Syrien stehen die Chancen auf eine Rückkehr während des Krieges der Arbeitskräfte schlecht. Die Situation ist so schlecht, dass die schlimmsten Formen von Kinderarbeit in Syrien inzwischen an der Tagesordnung sind. Eine noch größere Herausforderung als der Wiederaufbau der Infrastruktur wird nach Schätzungen des IWF der Wiederaufbau von Arbeitskraft und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Auf vox.com zeigen nur 7 Grafiken, wie schlimm die Lage ist.