Free Syrian Army
Obwohl die Mehrheit der Proteste ab 2011 friedlich waren, kam es zunehmend zu Konflikten zwischen Regierung und Opposition. Durch die allgemeine Wehrpflicht haben die meisten Syrer militärische Grundkenntnisse erworben. Ex-Militärs und Deserteure gründeten immer mehr Milizen. Aus ihnen und aus den Deserteuren der Armee entstand schließlich die Freie Syrische Armee (FSA), die 2012 laut eigenen Angaben bis zu 60.000 Kämpfer hatte. Die FSA unterstützt zivile Regierungsbündnisse wie den Syrischen Nationalrat und die Nationale Koalition Syriens und begreift sich als gesamt-syrische Gruppe. Die Fragmentierung der Opposition in ethnische und religiöse Gruppen, unterstützt von Assad, hat auch die FSA geschwächt - ihre Führungsrolle innerhalb der Opposition scheint sie verloren zu haben.