Starkes Bevölkerungswachstum
Immer mehr Menschen auf engem Raum, in Konkurrenz um Wohnraum und Arbeit – da steigt unweigerlich das Konfliktpotenzial. Vor Kriegsausbruch ist die syrische Bevölkerung zunehmend schneller gewachsen: Zwischen 2000 und 2005 lag die Wachstumsrate bei 2,1 Prozent und stieg zwischen 2005 und 2010 auf 3,4 Prozent an. Hinzu kommt, dass Syrien viele Menschen aufgenommen hat, die vor Gewalt und Krieg aus dem Irak und Afghanistan geflohen sind. Im Zusammenspiel mit der Dürrekatastrophe, die viele Menschen zwang, vom Land in die Stadt zu ziehen, standen die Großstädte Syriens bereits vor Kriegsausbruch unter großem Druck.