Regierungsparteien
Formal herrscht in Syrien eine Koalition, die jedoch klar von der Baath-Partei dominiert wird. Diese Koalition namens "Nationale Progressive Front" (NPF) besteht aus 10 sozialistischen und nationalistischen Parteien. Nach dem Putsch von 1970 standen Parteien wie die syrischen Kommunisten vor der Wahl, aufgelöst zu werden oder sich innerhalb des Parteienbündnisses weiterhin begrenzt zu engagieren. Erlaubt waren nur Parteien, die sich zum Sozialismus oder zum arabischen Nationalismus bekannten. 2005 durfte sich die in den 50ern verbotene Syrische Sozial-Nationalistische Partei neu gründen und trat in die NPF ein. Seitdem wuchs sie (mit weitem Abstand zur Baath-Partei) zur zweitgrößten Partei Syriens heran und soll im Bürgerkrieg zunehmend eine Rolle als militärischer Akteur spielen.