Auswanderung
Wir erleben gerade einen traurigen Rekord: 15 Kriege auf 3 Kontinenten haben im Jahr 2014 mehr Menschen aus ihrer Heimat vertrieben als je zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg. 60 Millionen – so viele, wie in ganz Italien leben. Aufgeschlüsselt nach Ländern war der Krieg in Syrien derjenige, der die meisten Menschen vertrieben hat: Einer von fünf Flüchtlingen war Syrer. Der Großteil von ihnen hat Zuflucht gefunden in den angrenzenden Ländern Libanon, Jordanien und Türkei. Viele von ihnen versuchten auch nach Europa zu gelangen – Deutschland erhielt die meisten Asylanträge und hat auch die meisten Flüchtlinge aufgenommen. Gleichzeitig wurde der Umgang mit Flüchtlingen zum Streitthema zwischen den EU-Staaten: Einige Länder an der südlichen EU-Außengrenze schlossen ihre Grenzen. Andere argumentierten, dass es Teil der europäischen Verantwortung sei, hilfsbereit zu sein und Menschen in Not aufzunehmen.
Ariane Rummery vom UNHCR über Flüchtlinge in den Nachbarländern Syriens:
Krieg der Zahlen – was sagen die Statistiken?
Wie kam es zu der Flüchtlingskrise? Ein kompaktes Erklärvideo:
Das Missing Migrants Project hat Daten über vermisste und verstorbene Migranten gesammelt.
Was heißt es vor dem Krieg in Syrien nach Europa zu fliehen? Mehrere Flüchtlinge haben ihre Reise mit Handys gefilmt - der WDR hat daraus eine Dokumentation gemacht.