Lebensalltag vor dem Krieg
Das Leben war für Syrer unter dem Regime der Assads zwar nie frei von Verfolgung und Unterdrückung, doch das günstige Klima, das Land im „Fruchtbaren Halbmond“, ein mit anderen arabischen Ländern vergleichsweise hoher Lebensstandard und eine offene Gesellschaft brachten dem Land den Ruf ein, sehr schön zu sein. Für Syrer war es vor dem Krieg nicht ungewöhnlich Freund, Bekannte und Arbeitskollegen aus unterschiedlichsten ethnischen, linguistischen und auch religiösen Gruppen zu haben. Sie hatten Bildungsmöglichkeiten und konnten reisen. Über politische Themen wurde wenig gesprochen, denn das Regime überwachte alles. Daran gewöhnte man sich notwendigerweise und war diesbezüglich sehr vorsichtig. Aufgrund ihrer Erinnerungen an Früher und die Liebe zu ihrer Heimat wollen viele Flüchtlinge aus Syrien zurück kehren, sobald der Krieg beendet ist und sie dort frei sowie in Sicherheit beginnen können, ihr Land wieder aufzubauen.
Al Monitor zeigt eine Fotostrecke aus Aleppo.
Auf When on Earth finden sich Fotos aus ganz Syrien.