Franz von Weizsäcker
Franz von Weizsäcker ist Informatiker und leitet das Blockchain-Lab der GIZ (Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH). Im Interview mit Der Kontext spricht er darüber, wie die Blockchain international die Lebensbedingungen verbessern kann.
Frage an Franz von Weizsäcker:
Warum beschäftigt sich die GIZ mit Blockchain-Technologie?
Gibt es konkrete Blockchain-Projekte, die für die GIZ besonders wichtig sind?
Wie funktioniert das GIZ-Blockchain-Projekt in Georgien?
Wenn in Georgien das ganze Landregister über Blockchain abgewickelt wird, wird ein Notar dann noch benötigt?
Wie passen Blockchain und Demokratie zusammen?
Wozu kann eine Digital Identity gut sein?
Welchen Nutzen hat die Blockchain für die digitale Identität?
Wird der Handel mit Energie durch Blockchain neu geregelt?
Warum braucht man für dezentrale Stromnetze eine Blockchain?
Was sind die Hindernisse, die einer breiteren Nutzung von Blockchain im Weg stehen?
Wo liegt in 5 bis 10 Jahren der Mehrwert von Dezentralen Systemen wie Blockchain?
Wird die Blockchain dem Endnutzer in 10 Jahren als Technologie auffallen, oder wird das alles eher im Hintergrund ablaufen?