Pharma
Die Preise für Medikamente sinken mit TTIP, die Preise für Medikamente steigen durch TTIP: Kaum ein anderes Feld der Verhandlungen ist so undurchsichtig wie die Verhandlungen zum Pharmamarkt. Lobbyisten erhoffen sich vereinfachte Zulassungsverfahren für Medikamente und eine Erweiterung des Patentschutzes, Kritiker warnen vor steigenden Kosten für das Gesundheitssystem und noch mehr Intransparenz. So sollten beispielsweise die Ergebnisse von Medikamententests 2016 in der EU öffentlich werden – was so gar nicht im Interesse der Pharmariesen ist und die daher versuchen, eine solche Regelung zu verhindern.
Wie verändert TTIP den Pharma-Markt? Der Tagesspiegel skizziert Antworten und der SWR erklärt das TTIP-Pharma-Problem im Video: