Kommission
Die EU-Kommission ist für die EU etwa das, was in Deutschland der Regierungsapparat ist. Das sind all die Behörden, die für das Tagesgeschehen notwendig sind. Darüber hinaus hat die Kommission das (fast) alleinige Initiativrecht für die EU-Gesetzgebung, kann also neue Gesetze auf den Weg bringen. Sie ist außerdem für die Verträge der EU zuständig. Im Bezug auf TTIP wurde die EU-Kommission vom Parlament einstimmig beauftragt den Vertrag mit den USA auszuhandeln. Dieses Mandat kann das EU-Parlament auch wieder ändern. Aktuell ist Jean-Claude Juncker Kommissionspräsident. Mit ihm arbeiten 27 Kommissare in unterschiedlichen Ressorts. Ein Kritikpunkt an der EU-Kommission ist, dass die Kommissare nicht vom Parlament gewählt sondern von den Regierungen der EU-Mitgliedstaaten für die Dauer der jeweiligen Legislaturperiode berufen werden. Die Idee dabei ist, dass die Kommissare unabhängiger sein können. Allerdings wird dies auch oft als undemokratisch kritisiert.