Literatur
Bücher sind in Syrien teuer, nur eine intellektuelle Elite kann sie sich leisten. Aber natürlich gibt es Literatur und diese wird auch gelesen. Durch den Krieg haben zudem zahlreiche neue Autoren mit dem Schreiben begonnen: Lyrik und Romane. Im Jahr 2015 erschienen beispielsweise 18 neue Bücher – neun von Frauen verfasste und sechs Debütromane. Teils kamen die Autoren auf völlig neue Weise dazu, ein Buch zu veröffentlichen. So schrieb etwa Saeed Aboud lustige Statusmeldungen aus seinem Lebensalltags auf Facebook. Diese wurden schließlich erst als e-Book und dann als gedrucktes Buch veröffentlicht. Hier ist wieder der Austausch über Facebook ein wichtiges Element, das den Kontakt zwischen den Syrern auch in Bezug auf Literatur aufrecht erhält.
Die Journalistin und Syrienexpertin Larissa Bender erläutert die Literatur:
Sie sagt auch, dass in der aktuellen Situation mehr geschrieben wird:
An dieser Stelle sei das Buch von Saeed Aboud: Der klügste Mann im Facebook – Statusmeldungen aus Syrien, empfohlen.