Medien
Der Konflikt in Syrien hat auch die Medien zum Schlachtfeld gemacht. Syrien gilt als drittrepressivstes Land gegenüber Journalisten – unabhängige, ausgewogene Berichterstattung war schon vor dem Krieg nicht einfach und ist inzwischen fast unmöglich. Unverfälschte Informationen zu bekommen, wird so für die Bevölkerung immer schwieriger: Im Propaganda-Krieg zwischen den Kriegsparteien gewinnen Augenzeugen-Aufnahmen, verbreitet über Internetplattformen und Social Media, an Gewicht – doch auch hier kursieren Fälschungen. Tauche tiefer in den Medienbereich ein, um mehr über die verschiedenen Fallstricke zu erfahren.
Die Journalistin und Syrienexpertin Larissa Bender über die Kontrolle der Medien:
Dr. David Arn, Islamwissenschaftler, ist auf Medien im Arabischen Raum spezialisiert und erläutert die Mediennutzung in Syrien:
Wie hat sich die Medienlandschaft in Syrien verändert? Ein Bericht am Beispiel des Regime-kritischen Senders OrientTV.