Enquete
Die Bundesregierung versucht abzuschätzen, wie wichtig KI-Technologie ist und wird. Um das in vollem Umfang tun zu können wurde die “Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz – gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potentiale” ins Leben gerufen. Sie ist mit 19 Politikern aus allen Bundestagsparteien besetzt, die bis nach der Sommerpause 2020 Empfehlungen für die Regulierung in Deutschland erarbeiten sollen. Den Vorsitz hat die SPD Politikerin Daniela Kolbe.
Ein Sachverständigenrat unterstütz die Enquete bei ihrer Arbeit, etwa zweimal pro Monat findet eine Sitzung statt. Die Ergebnisse werden auf der Website der Enquete veröffentlicht – darüber hinaus sind die Mitglieder selbst in den Sozialen Medien aktiv.