Zentral
Unter zentraler Datenspeicherung versteht man das abspeichern von Daten an einem einzigen Ort, etwa in einem Rechenzentrum oder Heimcomputer. Die Vorteile der zentralen Speicherung reichen von Geschwindigkeitsvorteilen bis hin zu möglicher Zugriffsverweigerung. Aus einem geschlossen System, etwa einem nicht an das Internet angeschlossenen Computer, können auch keine Daten nach Außen dringen – und es kann wesentlich schwerer eingebrochen werden. Nachteil ist, dass die Daten von Außen nicht erreichbar sind und für den Fall, dass sie gelöscht werden, verloren sind.