Utopie
Technikoptimisten glauben, dass KI-Technologie (fast) alle Probleme der Menschen schon bald lösen wird. Die Heilung von Krebs, Missverständnisse zwischen Staaten, die gerechte Verteilung von Nahrungsmitteln, erfüllende Arbeitsplätze, Kriminalitätsbekämpfung, saubere Energie, Umweltverschmutzung, Lösungen für Sicherheitsfragen, Demokratie für Alle usw..
Ein regelrechter Garten Eden, in dem jeder nur noch machen muss, was er/sie will, jeder kann sein volles Potential entfalten, hat keine Angst vor Krankheiten und kann potentiell ewig leben. Möglich dadurch, dass KI-Systeme die stets besten Lösungen finden.
Ob es so kommt? In vielen Bereichen kann Technologie tatsächlich viel erreichen – das zeigt auch der Blick zurück auf die Mechanisierung und die Digitalisierung. Vieles hat zwar länger gedauert als zunächst angenommen, aber alleine die Fortschritte in der Medizin waren gewaltig. Tritt nur ein Teil des Potentials mit Hilfe von KI ein, so kommt die Menschheit doch einen großen Schritt voran. Aber ob die Technik hilft was sie verspricht, steht noch in den Sternen, schließlich stehen die Versprechen seit den Anfängen der KI-Forschung in den 1950er Jahren im Raum.